Ostermarsch

Liste Lebenswerte Ortenau - LiLO, Ostermarsch 2025

Gemeinsam für Abrüstung und eine friedliche Welt gehen wir am Samstag den 19.04.2025 um 14 Uhr in Kehl auf die Straße. Treffpunkt ist die evangelische Friedenskirche, bei der wir u.a. für folgende Positionen eintreten:

Wir sagen nein zu den Aufrüstungsprogrammen der EU und Deutschlands. Die über 1.000 Mrd. € für Mordwaffen sehen wir sinnvoller in Schulen, Krankenhäusern, Nahverkehr und Wohnungen investiert.

Jeden Tag sterben in grausamen Kriegen sinnlos Menschen, Hunderttausende werden verletzt und traumatisiert – in der Ukraine, im Nahen Osten, im Sudan. Mehr Waffen und Erstschlagskapazitäten werden solche Konflikte nur weiter befeuern. Den Preis bezahlen wir, die Bevölkerung, mit höheren Steuern und Sozialabbau.

Wir verurteilen alle Kriege – weder militärische Gewalt noch Waffenlieferungen tragen zu einer friedensfähigen, klima- und sozialgerechten Weltordnung bei.

Rüstung und Krieg sind Klimakiller! Das Militär ist weltweit für mehr als fünf Prozent des CO2-Ausstosses verantwortlich. Deshalb Stopp aller Manöver und umfassender Abbau der Rüstungsproduktion! 

Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht! In vielen Ländern werden Menschen, die den Militärdienst verweigern, verfolgt und müssen für ihre Überzeugung ins Gefängnis. Dies trifft auch auf die Kriegsparteien Russland und Ukraine zu. Wir fordern, Kriegsdienstverweigerung in der gesamten EU als Asylgrund anzuerkennen.

Weitere Aufrüstung erhöht die Gefahr einer militärischen Eskalation. Wir lehnen die Stationierung neuer landgestützter Mittelstreckenwaffen in Deutschland ab. Diese erhöhen das Risiko eines Atomkriegs in Europa.

Wir fordern die Abschaffung der Wehrpflicht. Ihre Wiedereinführung muss um jeden Preis verhindert werden. Unsere Jugend darf nicht für sinnloses Abschlachten geopfert werden.

Von unseren Ländern muss Frieden ausgehen, Deutschland und Frankreich müssen sich für Verhandlungen zur Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten einsetzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert